Versicherungen für Privat
3 Tipps für die Suche nach der günstigsten Kfz-Versicherung
/in Freiberufler, Handwerker, News, Privat, Unternehmer /von rspataadminKfz-Versicherungen – Tipps, worauf Sie achten müssen
- Hat die neue Kfz-Versicherung freie Werkstattwahl oder muss eine Werkstatt aufgesucht werden, die die Versicherung vorgibt?
- Hilft die Kfz-Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit („Fahren bei Kirschgrün“) oder lehnt diese dann die Zahlung ab?
- Hält die Kasko Clever das, was der Name verspricht?
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie jemanden der sich damit auskennt.
Für den Schutz Ihres Eigentums – der persönliche Naturgefahren-Check
/0 Kommentare/in Naturgefahren-Check, Privat /von rspataadminDer Klimawandel hat das Schadenrisiko für Gebäude enorm erhöht. Hagel, Stürme und Rekordniederschläge, Überschwemmungen und Schneemassen treten immer häufiger auf. Gut wenn die Immobilie richtig versichert ist. Nutzen Sie auch die zusätzlichen Vorteile, die Versicherungstarife häufig bieten. Mitversicherung von Überspannungsschäden durch Blitz, Aufräumungskosten für Bäume, Neugestaltung
des Gartens nach einem Schadensfall u. a. m.
Tipp: Es ist zu empfehlen, den Schutz in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um bauliche Veränderungen, wie z. B. Solaranlagen. Anbauten mit abzusichern. Befindet sich Ihr Wohnort in einem von der Natur besonders
gefährdetem Gebiet? Mit dem Tool „Naturgefahren-Check“ des des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. finden Sie es heraus. Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl erfahren Sie, welche Schäden durch Unwetter (Hagel, Sturm, Starkregen & Überschwemmungen) in Ihrer unmittelbaren Umgebung bereits auftraten.zum Ihrem Naturgefahren-Check:
Diese Informationen helfen Ihnen, ihr persönliches Risiko besser abzuschätzen und ggfls. Anpassungen an Schutzmaßnahmen oder Ihren Versicherungen vornehmen.
Verbeamtung der Lehrer in Sachsen: Welche Versicherungen sind die Richtigen?
/in News, Privat /von rspataadminNun haben viele Lehrer Fragen. Gerne kann ich Fragen zur Krankenversicherung für Beamte beantworten.
- Was muss ich beachten, wenn ich mich für die Beamtenlaufbahn entscheide?
- Wie sind meine Kinder abgesichert?
- Ich habe bereits eine Krankheit, die Medikamente erfordert. Bin ich dann auch Beihilfe berechtigt?
- Sollte ich in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben?
Fragen Sie uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Reiseversicherungen – richtig versichert im Urlaub
/in News, Privat /von rspataadminWelchen optimalen Schutz benötigen Urlauber?
Vor Urlaubsbeginn sollte man sich auf jeden Fall Gedanken über den Versicherungsschutz gönnen, damit die „schönsten“ Wochen des Jahres nicht zu einer finanziellen Härteprüfung werden.
Private Auslandsreisekrankenversicherung – „Pflicht“ vor allem für gesetzlich Versicherte. Auch mit einem „Auslandskrankenschein“ der gesetzlichen Kassen werden nur die Kosten gezahlt, die auch in Deutschland üblich sind. So bleibt man auf den Differenzkosten sitzen. Rücktransport oder sogar Rückführung wird von der Gesetzlichen n i c h t getragen. Auch für privat Versicherte lohnt sich diese Zusatzversicherung; besonders wenn ein Tarif mit Selbstbehalt gewählt wurde.
Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist alles andere als teuer. Vorsicht gilt jedoch bei besonderen Lebenssituationen, so sollten Schwangere einen Vertrag abschließen, der auch bei unvorhergesehenen Komplikationen im Urlaub zahlt.
Auch bei Älteren kann der Schutz eingeschränkt sein. Im Zweifelsfall den Schutz
schriftlich bestätigen lassen.
Wenn die Urlaubsreise ein Loch im Sparstrumpf hinterlässt und bereits vor länger Zeit gebucht wurde, ist eine Reiserücktritt-/-abbruchversicherung empfehlenswert.
Gehen wertvolle Gegenstände mit auf Reisen sollte über eine Reisegepäckversicherung nachgedacht oder nach entsprechenden Klauseln in der Hausratversicherung gesucht werden.
Also dann, schönen Urlaub!
Ihre Ramona Spata
Häufigkeit der Versicherungsfälle bei Rechtsschutzversicherungen
/in Freiberufler, Handwerker, News, Privat, Unternehmer /von rspataadmin„Wir sehen uns vor Gericht!“
Laut einer Analyse der ROLAND Rechtsschutz Versicherung vom Mai 2ß19
Platz 5 – Schadensersatzforderungen
Platz 4 – Vertragsstreitigkeiten – breit gefächert von Investitionsgeschäften bis zu Versicherungsverträgen
Platz 3 – Arbeitsrechtliche Konflikte – angefangen von Kündigungsschutzklagen bis hin zu Abfindungen oder Wettbewerbsverbote
Platz 2 – Rasen, drängeln, falsch parken – Ärger rund ums Kraftfahrzeug
Platz 1 – Straftaten und Ordnungswidrigkeiten – Unternehmer müssen komplexere Gesetze und Richtlinien berücksichtigen, Unwissenheit und Fehler können schnell ein Strafverfahren nach sich ziehen.
Versicherungmakler mit Spartacus – Eigenschaften in Dresden
/in Firmengeschichte, News, Privat, Unternehmer /von rspataadminVersicherungsanliegen mit Stärke und Konsequenz
Es gibt das Sprichwort: „Namen sind Schall und Rauch“. Mit dem Namen „Spata“ wird dabei wohl oft an „Spartacus“ gedacht. Das ist sehr schmeichelhaft, assoziiert es doch Stärke, Durchsetzungskraft und Konsequenz. Genau diese Eigenschaften sind es auch, die uns wichtig sind, wenn wir die Versicherungsanliegen unserer Mandanten durchsetzen. So ist es sehr ehrbar für uns, wenn uns unsere Versicherungskunden und -geschäftspartner im Unterbewussten mit solcherlei Eigenschaften verbinden. Wie ist es sonst erklärbar, dass diese kreativen Anreden seit über 25 Jahren in unserem Versicherungsbüro eintreffen.
Was hat die bekannte „Spartacus – Bank“ mit dem Versicherungsmaklerbüro Ramona Spata zu tun?
Von der Sparda-Bank hat wohl jeder schon einmal gehört. Nun zaubert uns so manches Versicherungstelefonat ein Lächeln in das Gesicht, wenn wir vom Gegenüber mit „..Frau Spartacus-Bank…“ angesprochen werden. In solchen Momenten sind wir sehr dankbar für diesen Vergleich und lehnen uns in unserem Bürostuhl zurück – Zeit, um inne zu halten im Leben eines Versicherungsmaklers.
Spartacus-Persönlichkeit trifft auf Versicherungs-Call-Center
Eine Spartacus-Persönlichkeit ist umso wichtiger in einer Zeit, in der Call-Center den wenigen Versicherungs-Spezialisten vorgeschaltet werden. So schätzen wir uns glücklich, wenn nach 15 geduldigen Minuten, endlich eine menschliche Stimme an das Ohr dringt. Umso erfreuter sind wir, wenn man die andere Person am Telefon auch noch verstehen kann. Bitte liebe Leser werten Sie es richtig, ich habe großen Respekt vor den Angestellten, die ich in Ungarn erreiche und die sich sehr bemühen, mir in Deutsch die Antworten auf die Fragen der Mandanten und deren Sachverhalt zu erklären. Sie strengen sich sehr an, mir eine 10stellige PIN-Nr. – bestehend aus Zahlen und Buchstaben – zu diktieren. Da wird schon Spannkraft, wie einst zu Spartacus Zeiten benötigt.
Als Versicherungsspezialisten verschaffen wir Ihnen freie Zeit
Natürlich wird der Einsatz immer wieder gern für unsere Mandanten erbracht. So halten wir Versicherungsmakler, Ihnen liebe Leser, den Rücken frei für die eigenen Unternehmensinteressen sowie Ihr persönlichen Belange.
Was benötigt die/der Senior/in im Altersruhestand?
/in News, Privat /von rspataadminAlle Versicherungen möchten auf den realen Bedarf dieses Lebensabschnittes – den Altersruhestand – eingehen.
Privathaftpflichtversicherung
In jedem Fall sollte man eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Sie ist weniger für die kleinen Malheure des Alltages gedacht, als für große Schadensfälle. So verursachen beispielsweise auch ältere Menschen als Fußgänger im Straßenverkehr Verkehrsunfälle mit erheblichen Schäden.
Hausratversicherung
Da sich im Laufe der Lebensjahre der Hausrat regelmäßig vergrößert und meistens auch an Wert zugenommen hat, ist zusätzliche eine Hausratversicherung sinnvoll.
Wer in einem eigenen Haus wohnt, sollte jedoch nicht nur den Hausrat, sondern unbedingt das Gebäude mit einer Wohngebäudeversicherung schützen.
Unfallversicherung
Die Unfallversicherung ist für Senioren auch wichtig.
So sollte z. B. ein Oberschenkelhalsbruch oder Unfälle durch Schlaganfall oder Herzinfarkt mit eingeschlossen sein. Vorerkrankungen führen dabei nicht generell zu einer Leistungseinschränkung.
Pflegeversicherung
Eine Pflegeversicherung jenseits der 60 zu besitzen ist wichtig. Allerdings ist dieser Schutz häufig teuer. Gut beraten ist, wer bereits vorgesorgt hat. Beim Abschluss sollte darauf geachtet werden, dass bereits im Pflegegrad 1 Zahlungen erbracht werden. Von nicht geringer Bedeutung könnte sein, dass der Versicherer auch dann zahlt, wenn die Pflege durch Laien, also durch Familienangehörige, erfolgt.
ÜBER UNS
Als unabhängiges Maklerbüro verfügen wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Wir sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und nehmen daher Ihre Interessen wahr. Wir überwachen Ihre Verträge und unterstützen Sie auch im Schadensfall.
UNSER BÜRO
Ramona Spata, Hofmühlenstraße 18, 01187 Dresden
0351 4216430
0351 4216431
rs24dd(at)rs24dd.de
Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa / So geschlossen